Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Helfergrundausbildung (Nr.: 2026-0002)

2026
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Interessierte DLRG-Mitglieder, die im Katastrophenschutz aktiv sind oder aktiv werden wollen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.01.2026)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zum Meldeschluss
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zum Meldeschluss
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zum Meldeschluss
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung A (331) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Helfergrundausbildung
Inhalt
  • Einsatzorganisation in der öffentlichen Gefahrenabwehr
    • Recht
    • Wasserrettungseinheiten
    • Einsatzoptionen
    • Einsatzablauf
    • Verhalten im Einsatz
  • Unfallverhütungsvorschriften, Persönliche Schutzausrüstung,Hygiene und Impfschutz
  • Grundlagen Technik und Sicherheit
    • Umgang mit Handwerkzeug, Feuerlöschern
    • Zeltbau
    • Stromerzeuger
  • Hochwassereinsatz
    • Aufbau des Deiches und Schäden
    • Deichverteidigung/-sicherung mit Sandsäcken
  • Grundlagen der Orientierung im Einsatz
    • Kartenkunde 
    • Skizzen
  • Wasserettung im Land NRW
    • länderspezifische Themen

 

Umfang:
Der gesamte Lehrgang umfasste 20 Lerneinheiten
(1 LE = 45 min)

Ziele

Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation "Helfer im Katastrophenschutz"

Veranstalter
Bezirk Kreis Borken
Verwalter
DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schulungsraum der DLRG OG Ahaus e. V., van-Delden-Straße 32, 48683 Ahaus
Termine
3 Termine insgesamt
16.01.26 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schulungsraum der DLRG OG Ahaus e. V.
17.01.26 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Schulungsraum der DLRG OG Ahaus e. V.
18.01.26 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Schulungsraum der DLRG OG Ahaus e. V.

Adresse(n):
Schulungsraum der DLRG OG Ahaus e. V.: 48683 Ahaus, van-Delden-Straße 32
Meldeschluss
31.12.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Kreis Borken e.V.
Gebühren
  • 60,00 € für Mitglieder DLRG Bezirk Kreis Borken
  • 85,00 € für Mitglieder DLRG allgemein
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug für persönliche Notizen
  • Der Lehrgang findet in Einsatzkleidung statt
  • PSA (Helm, Handschuhe, ...) ist mitzubringen
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.