Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Lehrscheinfortbildung: Deutsches Schnorchelabzeichen (Nr.: 2025-0014)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Lehrscheininhaber
  • Ausbilder Schwimmen
  • Ausbilder Rettungsschwimmen

Sofern noch Plätze frei sind, dürfen auch gerne Ausbildungsassistenten Schwimmen und Rettungsschwimmen teilnehmen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.09.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Lehrschein (181) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Schwimmen (182) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Rettungsschwimmen (183) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Lehrschein
  • Ausbilder Schwimmen
  • Ausbilder Rettungsschwimmen
Inhalt
  • Deutsches Schnorchelabzeichen in Bronze / Silber / Gold
  • Ausbildungsinhalte
  • Wer darf die Schnorchelabzeichen ausbilden und prüfen?
  • Wissen rund um die Grundausrüstung
  • praktischer Umgang mit der Grundausrüstung
Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen umfasenden Einblick in die neuen Schwimmabzeichen "Deutsches Schnorchelabzeichen in Bronze, Silber und Gold".

Für die Fortbildung werden 8 Lehreinheiten an Fachlicher Fortbildung angerechnet.

Veranstalter
Bezirk Kreis Borken
Verwalter
DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. (Kontakt)
Referent(en)
Peter Wessels, Wolfgang Hake
Veranstaltungsort
Schulungsraum der DLRG OG Borken e. V., Feldmark 7, 46325 Borken
Termin
13.09.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schulungsraum der DLRG OG Borken e. V.: 46325 Borken, Feldmark 7

Meldeschluss
01.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Kreis Borken e.V.
Gebühren
  • 15,00 € für Gebühr für DLRG-Mitglieder aus dem Bezirk Kreis Borken
  • 20,00 € für Gebühr für Mitglieder aus Ortsgruppen außerhalb des Bezirks Kreis Borken
Mitzubringen sind

Für den theoretischen Block:

  • Schreibzeug für persönliche Notizen
  • Prüfungsordnung (gedruckt oder digital)
  • Grundausrüstung (Flossen, Tauchmaske, Schnorchel)

Für den praktischen Block:

  • Schwimmsachen
  • Grundausrüstung (Flossen, Tauchmaske, Schnorchel
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgang ist bis zum 30.06.2025 ausschleßlich für Mitglieder aus dem Bezirk Kreis Borken freigeschaltet. Sollten dann noch Plätze frei sein, wird dieser auch für externe Teilnehmer geöffnet.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.