Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2026-0008)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe
  • DLRG-Mitglieder, die ihre Qualifikations als Sanitätshelfer bzw. Sanitäter auffrischen wollen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.11.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • verbandlich vorgegebene Pflichtinhalte - HLW inkl. AED, Beatmung mit Sauerstoff, Absaugen und für Sanitäter (San B): Einsatz supraglottischer Atemwegshilfen - Lagerung und achsengerechte Rettung - Bedrohliche Blutungen - Hygiene
  • mind. 5 weitere LE mit variablen Themen aus dem Bereich Sanitätswesen
Ziele

Die Teilnehmer verlängern ihre Qualifikation als Sanitätshelfer (331) bzw. Sanitäter (332) um weitere vier Jahre

Veranstalter
Bezirk Kreis Borken
Verwalter
DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
N.N., N.N.
Termin
07.02.26 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - N.N. : N.N.,

Meldeschluss
10.01.2026 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Kreis Borken e.V.
Gebühren
  • 25,00 € für Teilnehmer aus dem Bezirk Kreis Borken am San-Training
  • 40,00 € für Teilnehmer am SanT, die nicht aus dem Bezirk Kreis Borken kommen
Mitzubringen sind
  • Der Lehrgang findet in Einsatzkleidung statt
  • Notfallkoffer aus den eigenen Ortsgruppen, damit mit dem Material gearbeitet werden kann, welches in den eigenen Ortgsgruppen zur Verfügung steht.
  • Einfaches Material wie Verbandmaterial, ... wird vor Ort ersetzt
  • Kostenintensives Material wie Sauerstoff, Infusions-, Injektionsmaterial, ... wird durch den Bezirk gestellt
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.