Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Borken e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Borken e.V. findest du hier .
Heute haben 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DRK und DLRG in Stadtlohn an der Berkel den Ernstfall geprobt. Grundlage war eine fiktive Hochwasserlage. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Evakuierung, während am Nachmittag die Deichverteidigung sowohl land- als auch wasserseitig im Fokus stand.
Es mussten Personen aus einem vom Hochwasser eingeschlossenen Objekt evakuiert werden. Einige der Evakuierten waren verletzt und wurden anschließend medizinisch versorgt.
Ein Sandsackfüllplatz wurde eingerichtet, um die Deichverteidigung zu unterstützen. Mittels Paletten wurde ein Notdeich errichtet und eine Aufkadung von Sandsäcken durchgeführt. Zudem wurde Wasserseitg plane verlegt um den Deich zu sichern, hierbei kamen insbesondere Einsatztaucher zum Einsatz.
Der Stab der Feuerwehr koordinierte alles von der Feuerwache Stadtlohn aus. Zudem wurde der Verwaltungsstab der Stadt Stadtlohn hochgefahren, hierbei wurde auch die Notfallinformationspunkte in Betrieb genommen.
Besonders positiv hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte. Die Farbe der Einsatzkleidung spielte keine Rolle – alle arbeiteten Hand in Hand, um die Übung erfolgreich zu gestalten.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.